Inhalt

Förderverein der Schinkelschule e.V.

Herzlich willkommen - schön, dass Sie im Förderverein vorbeischauen

Bitte beachten Sie die Informationen für Eltern im Kontext der Corona-Pandemie!

Der "Förderverein der Schinkelschule e.V." wurde 1995 gegründet. Damals gab es in dem Gebäude in der Nithackstraße noch die Eosander- und die Schinkelschule. Die beiden Schulen wurden 1997 als "Schinkel-Grundschule" zusammengelegt. Seit 2017/2018 ist die Schinkel-Grundschule die erste musikbetonte Grundschule im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Dies ist eine vom Senat unterstützte Profilierung, an deren Entstehen der Förderverein intensiv und mit Freude beteiligt war. 

Hauptzweck unseres Vereins ist es, mit Geld und tatkräftiger Hilfe, die Kinder an unserer Schule in unterschiedlichen Bereichen zu unterstützen. Bildung und Erziehung sind wichtige, stabilisierende Grundpfeiler einer jeden Gesellschaft, doch die öffentliche Förderung reicht oft nicht aus. Daher ist bürgerliches Engagement unerlässlich; Eltern und Kinder sind gefordert, auch einiges selbst in die Hand zu nehmen. 

Der Förderverein freut sich dabei über ihre Unterstützung. Ihr Kind soll sich an der Schule wohl fühlen, unbeschwert mit der Klasse verreisen oder in schulischen Arbeitsgruppen unterstützt werden. Der Förderverein leistet hierzu einen wichtigen Beitrag.


Der Förderverein der Schinkel-Grundschule
  • bezuschusst gemeinsame Freizeitaktivitäten auf Klassenfahrten; 
  • unterstützt Projektwochen mit Bastelmaterial und mehr;
  • finanziert Lehrmittel, z.B. für den Förderunterricht oder die Computerarbeit; 
  • hilft tatkräftig mit, z.B. beim Renovieren der Mensa oder bei Schulveranstaltungen aller Art;
  • betreibt mit der Hilfe aktiver Eltern (normalerweise) ein Elterncafé, einen Obst- und einen Brötchendienst;
  • unterstützt die Schule in wichtigen Angelegenheiten, auch bei der Umsetzung der Musikbetonung;
  • ...

 Die Klasse 6d beim Theaterprojekt im Kulturzentrum Pumpe 2006

















Der Verein finanziert sich wie alle Vereine vor allem durch Beiträge der Mitglieder, Spenden und Sonderaktionen, wie z.B. Schulfeste, Sponsorenläufe oder Schulkonzerte. Jeder Euro, der an den Förderverein geht, kommt den Kindern der Schule zugute. Gute Gründe, warum Sie am besten gleich dem Förderverein beitreten sollten; und ihr Kind sowieso. Der jährliche Mitgliedsbeitrag für Einzelpersonen beträgt 15 Euro, der Familienbeitrag (Eltern mit Kind*ern) beläuft sich auf 25 Euro. Ein jährlicher Beitrag, mit dem viel erreicht werden kann, wenn sich auch Viele beteiligen!

Mindestens genauso wie über jedes neue Mitglied und jede Spende, freuen wir uns auch über das ganz persönliches Engagement im Verein: Tatkräftige Eltern sind sehr gern gesehen und werden immer gebraucht! Am besten erreichen Sie aktive Mitglieder des Fördervereins, wenn Sie an einem Mittwoch Vormittag im Elterncafé vorbeischauen - leider im Moment wegen der Corona-Pandemie nicht aktiv - oder an den regelmäßigen Sitzungen des Fördervereins teilnehmen. Sie können uns auch eine Mail schicken an foerderverein-schinkelschule@gmx.de. Wir freuen uns auf jeden Fall sehr über jedes Mitglied im Förderverein! 

Ihr Vorstand

P.S.: Hier gibt es den Flyer des Födervereins als pdf-Datei! Am Besten heute noch ausdrucken, ausfüllen und im Skretariat der Schule abgeben!


Spenden, die nichts kosten

Sie kaufen gerne online ein?

Starten Sie doch ab jetzt Ihre Online-Einkäufe im Spenden-Shop unserer Schule. Das geht ganz leicht und Sie können spenden, ohne extra dafür zu bezahlen! Einfach hier klicken und mitmachen!

Und wenn der Online-Einkauf über Amazon gehen soll, besteht die Möglichkeit, bei jeder privaten oder beruflichen Bestellung das Amazon-Smile-Programm zu nutzen. Wenn Sie dies tun, erhält der Förderverein der Schinkel-Grundschule jedes Mal automatisch eine Spende von Amazon in Höhe von 0,5% der Einkaufssumme. Wie das genau geht, erfahren Sie im Infoflyer oder Sie folgen direkt diesem Link.

Machen Sie mit - der Förderverein freut sich!


Sie haben leere Druckerpatronen und wissen nicht wohin damit?

In der Schule finden Sie Sammelstellen für gebrauchte Patronen. Ähnlich wie beim Papiersammeln erhält der Föderverein für das Sammeln von Patronen eine kleine Gegenleistung, die allen Schulmitgliedern zu Gute kommt. Die Sammelstellen befinden sich im Schulsekretariat, im Hort und im Elterncafé

Danke auch dafür!



Zum Seitenanfang springen