![]() | Die Klasse 3b hat in den letzen Wochen mehrere Experimente daheim
durchgeführt und interaktiv auf einem Klassenpadlet die Ergebnisse
zusammengetragen. Per Post erhielten alle Schüler*innen ein Set an
Feuerbohnen und eine Vorlage für das Bohnentagebuch. Anschließend
wurden jeden Tag die Beobachtungen schriftlich festgehalten und ein
Bild ins Klassenpadlet hochgeladen. So konnten sie sich gegenseitig
Feedback geben und miteinander in den Austausch gehen. Durch
das Beobachtungstagebuch und die verschiedenen Arbeitsaufträge
entdeckten die Schüler*innen im forschenden Lernen u.a. was der
Unterschied zwischen Samen und Pflanze ist, welche Bedeutung Licht und
Wasser als Energiequellen haben, wie sich Bohnensamen verändern. Durch
den Einsatz des Klassenpadlets wurde zudem ganz nebenbei die
Medienkompetenz weiter geschult. |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |